Betriebsführung von dezentralen Energieanlagen (Heizkesseln, BHKW, Kälteanlagen, etc.)
Überwachung, Wartung und Inspektion von technischen Anlagen
Koordinierung und Beauftragung von Störungsbeseitigungen und Wartungsarbeiten
Eigenständige Planung und Kontrolle der Umsetzung von Umbauten, Erweiterungen und Instandsetzungen
Datenerfassung und energetische Auswertung von technischen Anlagen
Erstellen von Berichten zu Fahrweisen, Nutzungsgraden und Verbrauchsdaten sowie Kundenpräsentationen
Vorbereitung von Abrechnungen
Kundenbetreuung und Kontakt zu Partnern und Lieferanten
Budgeterstellung und -kontrolle
Requirements
erfolgreiche fachspezifische Ausbildung in einem technischen Beruf, bevorzugt aus dem Bereich Heizungstechnik, mit der Qualifikation als Techniker bzw. Meister oder Ingenieur für Versorgungstechnik, Energie- und Verfahrens- oder Umwelttechnik
mehrjährige praktische Erfahrungen und einschlägige Kenntnisse in der Konzeption, Bauleitung und Abwicklung von Energieversorgungsprojekten
Erfahrungen im Umgang mit Kraftwärmekopplung und erneuerbaren Energien (wie z.B. PV, Wärmepumpen, Biomasse usw.)
sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
Organisationsgeschick und Reisebereitschaft
gute VOB-Kenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
viel Gestaltungsfreiraum in einem engagierten Team mit angenehmen Betriebsklima und einem attraktivem Gehaltspaket